Hafen, Reeperbahn
Heute nehmen wir die Fähre 62, um uns etwas vom Hafen anzusehen. Hier wimmelt es vor Menschen. Katharina ergattert schließlich noch einen Sitzplatz zwischen einem asiatischen Jugendlichen, der auf seinem Smartphone spielt und einem anderen, der schläft. Peter bleibt stehen und fotografiert. Katharina findet das alles langweilig und schläft schließlich auch ein.
In Finkenwerder steigen wir aus, weil es zu regnen beginnt. Mit einem Linienbus fahren wir zum Bahnhof Altona. Hier halten wir Ausschau nach einem Lokal, wo wir etwas essen können, finden aber zunächst nichts Passendes. Schließlich entscheiden wir uns für ein italienisches Lokal, wo auch Spaghetti Bolognese angeboten werden. Die Sauce ist wirklich köstlich und die enthaltene Jungzwiebel macht sich sehr gut.
Am Abend wandern wir auf der anderen Seite der Reeperbahn entlang, fotografieren die Davidwache, besuchen den Hans Albers Platz und fotografieren auch ein paar interessante Häuser, Lokale und Geschäfte.
Aber alles in allem ist die Gegend sehr heruntergekommen und die Glanzzeiten der Reeperbahn dürften endgültig vorbei sein.
In einem Lokal mit Livemusik beschließen wir den Abend.