Gola d'Alcantara, Mantrazzi-Pass, Aci Trezza
Die Gola d'Alcantara - eine Schlucht ca. 15 km westlich von Taormina - Richtung Francavilla, ist heute unser erstes Ziel. Ohne Schwierigkeiten finden wir hin, sind dann aber etwas enttäuscht, denn sehr viel Spektakuläres gibt es hier nicht zu sehen.
Dazu müsste man mit überlangen Gummistiefeln ausgerüstet durchs Wasser in die Schlucht weiter hineingehen. Fotografieren wäre bei dieser nassen Angelegenheit wahrscheinlich auch nicht leicht möglich. Also lassen wir diese Idee fallen und überlegen uns eine Alternative, nämlich eine Fahrt über den Mantrazzi-Pass.
Es geht über eine kurvenreiche und zeitweise steile Straße hinauf in die Berge. Hier gibt es nur Natur und ab und zu ein Haus und immer wieder Ziegen, die auf der Straße oder unmittelbar daneben herumlaufen. Auch unser Freund Etna ist wieder zu sehen. Die Lichtverhältnisse sind zwar nicht optimal, aber wir versuchen trotzdem, ein paar gute Aufnahmen zu machen.
Als wir nach der Passhöhe Hunger bekommen, beschließen wir, im nächsten Dorf so etwas wie einen Gasthof zu finden. Die Idee war gut, aber hier gibt es einfach keine Lokale. Mit knurrendem Magen fahren wir weiter und sind dann schon ganz in der Nähe der Nordküste. In Terme Vigliatore finden wir schließlich, was wir gesucht haben.
Nun geht es auf die Autobahn Richtung Messina und dann weiter Richtung Catania. Es ist angenehm wenig Verkehr und wir hoffen noch rechtzeitig nach Aci Trezza zu kommen, um die Zyklopenfelsen in der späten Nachmittagssonne fotografieren zu können. Leider ist dann aber auf der Bundesstraße wieder ein rechtes Gedränge und die Sonne ist bereits untergegangen, als wir vor den Felsen stehen.
Natürlich fotografieren wir dann trotzdem und beobachten, wie sich die Rauchwolke des Ätna rosa färbt.
Dann ist es aber wirklich dunkel und wir fahren wieder nach Hause.