Mont-St-Michel, Dol-de-Bretagne, Menhir de Champ-Dolent, Combourg

Wir haben wunderbar geschlafen und brechen bald nach dem Frühstück auf, denn heute haben wir eine längere Tour geplant: Le Mont-St-Michel.

Schon auf der Zufahrtstraße bietet sich das sicher Millionen Mal fotografierte Fotomotiv, das wir natürlich auch aus verschiedenen Positionen fotografieren.

Mont-St-Michel Mont-St-Michel Mont-St-Michel

Dann wandern wir steil bergauf durch gewundene kleine Gässchen.

Mont-St-Michel Mont-St-Michel Mont-St-Michel

Vor dem Eingang zur Abtei wartet schon eine lange Menschenschlange, sodass wir diese Besichtigung lieber auslassen, da Katharina noch nicht so richtig fit ist, und wir auch gar nicht glauben, dass man im Inneren fotografieren darf. Dafür kaufen wir uns einen Bildband in deutscher Sprache, da uns auch die Geschichte dieser riesigen Anlage näher interessiert. Auf dem Rückweg stärken wir uns mit einer Pizza und fahren dann weiter nach Dol-de-Bretagne. Wir besichtigen die Kathedrale des heiligen Samson, der aber offensichtlich mit dem aus der Geschichte bekannten Riesen nichts zu tun hat, denn der einzige Riese hier ist Peter.

Dol-de-Bretagne Dol-de-Bretagne Dol-de-Bretagne

Gut gefallen uns hier aber auch die vielen alten Häuser.

Dol-de-Bretagne Dol-de-Bretagne

Dann geht es weiter zum Menhir de Champ-Dolent.

Menhir de Champ-Dolent Menhir de Champ-Dolent Menhir de Champ-Dolent Menhir de Champ-Dolent

Weil wir schon in der Nähe sind, fahren wir auch noch nach Combourg. Wir umrunden das Schloss, können aber nicht eintreten, weil die Besichtigungszeiten schon vorbei sind. Aus einiger Entfernung gelingen uns aber ein paar Aufnahmen vom Schloss.

Combourg Combourg

Als wir am Abend dann gemütlich vor unserem Häuschen sitzen, kommt auf einmal über die Wiese ein Reh auf uns zu. Offensichtlich sind wir aber nicht so interessant, denn das schöne Tier dreht um und verschwindet wieder zwischen den Bäumen, bevor wir noch eine Kamera zücken können.


Routenplan

   
© Katharina & Peter