Villa Medicae La Petraia, Villa di Castello, Villa Poggio a Caiano

Für heute hatten wir uns die Medici-Villen in der Umgebung von Florenz vorgenommen. Von unserer Hausfrau bekamen wir den guten Rat, die S8 zu benutzen, eine wunderschöne Straße durch die Hügel mit wenig Verkehr. Wir fuhren bis Calenzano und dann weiter nach Sesto Fiorentino, fragten dort einmal kurz nach dem Weg zur Villa Medicae La Petraia. Bald hatten wir die Villa gefunden, bezahlten € 2,- Eintritt und betraten einen wunderschönen Garten mit Zitronen-, Orangen- und kleinen Birnbäumen und prächtigem Blumenschmuck.

Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia

Wir betraten auch das Gebäude, fanden die Tür zu den Innenräumen aber verschlossen. Als wir um das Gebäude herum gingen, kamen uns Leute entgegen und wir erfuhren, dass wir in 5 Minuten die Villa besichtigen konnten. Das Tor wurde für uns geöffnet und wir traten staunend in den berühmten Innenhof, der später mit einer Stahl- und Glaskonstruktion überdacht wurde und als Ballsaal diente. Niemand hinderte uns daran, ausgiebig zu fotografieren (auch mit Blitzlicht!).

Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia

Und dann wurden wir zu unserer Überraschung in die Innenräume geführt. Eine freundliche Signora ging uns voraus, drehte Lichter auf und wartete geduldig, bis wir unsere Fotos gemacht hatten. Wir wanderten durch herrliche, stilvolle und prunkvolle Räume, bewunderten einen riesigen Spielsaal mit Billardtischen und dem Vorläufer eines Flippers. Da wir die beiden einzigen Besucher waren, konnten wir die Atmosphäre der Villa so richtig genießen.

Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia
Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia Villa Medicae La Petraia

Mit einer riesigen Fotoausbeute verließen wir La Petraia und fuhren ein Stück weiter zu einer kleineren Villa, wo Kunstwerke restauriert wurden. Auch hier konnten wir ungehindert fotografieren.

Akademie Akademie

Wieder etwas weiter besichtigten wir dann noch den schönen Garten der Villa di Castello.

Villa di Castello Villa di Castello Villa di Castello

Unser nächstes Ziel war die lt. Reiseführer schönste Medici-Villa in Poggio a Caiano. Wir fuhren Richtung Prato, versuchten die richtige Abzweigung zu finden und verfuhren uns einige Male. Als wir dann doch im Zielort ankamen und dem Wegweiser zur Villa folgten, sie aber nicht fanden, und durch Umleitungen im Kreis geführt wurden, waren wir schließlich ziemlich genervt. Endlich standen wir dann vor dem Tor, das bereits geschlossen war. Freundlicherweise durften wir dann aber doch noch eintreten. Wir betraten das Gebäude und wurden gleich mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass hier das Fotografieren verboten sei. Schade, denn der kleine Theatersaal mit eigener Bühne war wirklich sehr schön. Wir wanderten - gut bewacht von einer streng blickenden Aufseherin - durch die Säle und Räume. Da wir schon die letzten Besucher waren, konnten wir uns auch im Garten nicht lange aufhalten.

Villa Poggio a Caiano Villa Poggio a Caiano

Also traten wir dann die Heimfahrt an und beendeten diesen Tag mit einem guten Glas Chianti unter dem klaren Sternenhimmel vor unserem Quartier sitzend und philosophierten über Gott und die Welt und auch darüber, warum man in La Petraia fotografieren darf und in Poggio a Caiano nicht.


Routenplan

   
© Katharina & Peter