Petersplatz, Engelsbrücke, Engelsburg, Palazzo di Giustizia, Spanische Treppe, Palazzo Zuccari, Piazza Barberini

Unser Ziel ist heute der Petersplatz. Riesige Menschenmassen wälzen sich da in einer endlosen Schlange vor den Kassen. Petrus scheint heute sehr ungnädig zu sein, denn er lässt die Sonne verschwinden und den Himmel grau erscheinen. Einige Aufregung gibt es wegen eines Paketes, das herrenlos herumliegt und von der Polizei in Augenschein genommen wird. Der Platz wird aber nicht geräumt und die Menschenschlange wälzt sich weiter.

Petersplatz Petersplatz Petersplatz

Wir haben keine Lust, hier stundenlang zu warten und versuchen, nur ein paar gute Fotos zu machen. Ein wenig enttäuscht begeben wir uns zur Engelsburg, verzichten aber auf eine Besichtigung, da das Wetter keine gute Aussicht erlaubt. Wir begnügen uns mit der Engelsbrücke und bewundern die vielen prachtvollen Engel, die hier stehen.

Engelsbrücke Engelsbrücke Engelsbrücke Engelsbrücke

Einem müssen offensichtlich gerade die Flügel gestutzt werden.

Engelsbrücke

Wir gehen am Tiber entlang und freuen uns über viele schöne Fotomotive.

Engelsburg Engelsburg Engelsburg

Der Himmel bleibt weiterhin grau und von der Sonne ist nichts zu sehen. Petrus scheint noch immer grantig zu sein. Wir fotografieren den prachtvollen Justizpalast und entdecken gleich daneben eine hübsche gotische Kirche, die aber auf unserem Plan nicht eingezeichnet ist.

Palazzo di Giustizia Palazzo di Giustizia Gotische Kirche

Über die Piazza Popolo erreichen wir die spanische Treppe, wo heute viel weniger Menschen herumhocken, dafür aber ein als römischer Legionär verkleideter Mann interviewt wird.

Spanische Treppe

Wir steigen die Treppe hinauf, um in die Via Gregoriana zu gelangen, wo wir den Palazzo Zuccari suchen, dessen Bild wir auf http://www.forum-rom.de gefunden hatten. Groß ist unsere Enttäuschung als wir fündig werden, denn die Fassade ist eingerüstet und verhängt. Wir können vom ursprünglichen Aussehen nur mehr etwas ahnen.

Palazzo Zuccari
http://www.forum-rom.de

Jetzt ist nicht nur Petrus grantig.

Auf unserem Heimweg kommen wir noch an der Piazza Barberini vorbei, wo wir den schönen Brunnen bewundern.

Piazza Barberini Piazza Barberini

Da das Wetter nicht besser, sondern eher schlechter wird, machen wir ein Nachmittagsschläfchen, um vielleicht dann später noch einmal zum beleuchteten Trevi Brunnen zu gehen. Doch daraus wird leider nichts, denn als wir um 19 Uhr aus dem Fenster sehen, regnet es. Also kein Rotwein vor dem Trevi Brunnen, sondern nur in der Bar ums Eck.


Stadtplan

   
© Katharina & Peter