Piešťany, Burg Trenčin
Heute fahren wir nach Piešťany, wo wir uns den Stadtpark ansehen wollen. Hier stehen viele hohe alte Bäume, aber außer ein paar verwelkten Tulpen gibt es keine Blumen. Katharina ist ziemlich enttäuscht. Überall in den Vorgärten der Häuser blühen wunderschöne Blumen. Warum gibt es hier keine?
Dafür gibt es witzige Wasserspiele auf einem Platz vor einem Café mitten im Park. Peter versucht, das mit der Kamera einzufangen.
In der Fußgängerzone gibt es ein paar hübsche Häuser – aber das ist auch alles. Keine tollen Fotomotive, wie wir das eigentlich erwartet hätten. Aber vielleicht haben wir auch an der falschen Stelle gesucht.
Anschließend fahren wir weiter zur Burg Trenčin, die man schon von der Straße aus gut erkennen kann. Wir finden eine Stelle, wo die Burganlage über der Stadt am Fluss gut zu sehen ist.
Danach fahren wir in die Stadt, finden mit Mühe einen Parkplatz und stellen fest, dass wir wenig Lust haben, in den Menschenmassen (Samstag!) herumzulaufen. Gut, dass wir die Burganlage schon so gut fotografieren konnten!
Inzwischen haben wir auch schon Hunger. Also fahren wir zurück zum "Schlafhaubenhotel". Wir gehen in die nahe Pizzeria, wo wir schon einmal waren. Heute können wir im Garten sitzen, denn es ist schön und warm. Wir bestellen Bier und Pizza. Unaufgefordert serviert man uns auch ein Stamperl Slibowitz, und wir erfahren, dass der Chef hier heute Geburtstag hat und deshalb seine Gäste dazu einlädt. Wie nett von ihm! Das war ein wirklich schöner Abend!
Wir überprüfen noch die Wettervorhersage und machen Pläne für die weiteren Tage. Hoffentlich bleibt das Wetter so!