Eilean Donan Castle, Urquhart Castle, Brodie Castle, Elgin Cathedral
Der Wecker läutet um 8 Uhr, der Himmel ist blau und die Sonne scheint. Ein Blick aus dem Fenster zeigt uns, wie sich die Berge im Wasser spiegeln und da kommt uns eine großartige Idee. Noch vor dem Frühstück steigen wir ins Auto und fahren zum Eilean Donan Castle und - da liegt es, unberührt von Touristenmassen in der Morgensonne und spiegelt sich im Wasser.
Nun gelingen uns ein paar wirklich gute Aufnahmen. Wir sind begeistert, genießen ein wunderbares Frühstück und freuen uns schon auf unsere nächsten Ziele.
Wir fahren auf der A87 Richtung Invergarry, biegen aber dann auf die A887 ab und kommen zum Loch Ness, einem riesengroßen, dunklen See. Beim Urquhart Castle sind schon viele Touristen, die überall herumklettern. Die Burg liegt malerisch am Ufer des Sees und wir finden viele schöne Fotomotive.
Urquhart Castle wurde im 13. Jahrhundert als königliche Festung erbaut und spielte eine wichtige Rolle in den Unabhängigkeitskriegen unter Robert the Bruce. Im 16. Jahrhundert wurde es stark erweitert, unter anderem um den heute noch teilweise erhaltenen Tower. 1691/92 lagen im Castle englische Truppen, die beim Verlassen des Castles den Eingang sprengten, um es verteidigungsunfähig zu machen. Seitdem ist die Burg verlassen. Heute stehen fast nur noch Grundmauern von einer der einst größten Burgen Schottlands.
Das Nessie-Zentrum in Drumnadrochit lassen wir aus, da uns die Vermarktung des sagenhaften Seemonsters nicht interessiert.
Unsere Fahrt geht weiter über Inverness Richtung Nairn. Bisher war es warm und sonnig, doch hier wird es auf einmal sehr neblig und kalt. Wir suchen Cawdor Castle, das nicht in unserem Great British Heritage Pass inkludiert ist. Da von außen nicht viel zu sehen ist - hohe Bäume und Nebel - fahren wir weiter. Nach Nairn ist der Nebel plötzlich verschwunden und es ist wieder warm und sonnig. Wir erreichen Brodie Castle, ein kleines entzückendes Schloss, das aber leider schon geschlossen ist (geöffnet nur bis 16 Uhr). Trotzdem darf man hier durch den Park wandern, in der Wiese liegen oder ein Picknick machen.
Unser nächstes Ziel ist Elgin Cathedral, die wunderschön in der Abendsonne liegt.
Gegen Ende des 13. Jhdts. war die Kathedrale fertig gestellt. 1390 zerstörte sie der Wolf of Badenoch, ein Bastard des Königs Robert II., als Racheakt für seine Exkommunikation. Die fotogenen Überreste dieser einstmals herrlichen Kathedrale lassen unsere Fotografenherzen höher schlagen. Was für ein wunderbar stimmungsvoller Ort!
In Keith bekommen wir in einem Hotel ein Zimmer (B & B 44 Pfund). Wir überlegen, wie wir in unseren Reiseplan den Besuch einer Whisky-Destillerie einbauen können. Von unserer Hausfrau erfahren wir, dass Whisky hier überall sehr teuer ist, weil die Steuern sehr hoch sind. Ob davon die Garderobe der Queen finanziert wird? Billiger kaufen die Schotten Whisky in Deutschland und Spanien ein.
Also bleiben wir bei unserer ursprünglichen Reiseplanung und verkosten den Whisky an der Hotelbar. Dabei stellen wir fest, dass "Blended Whisky", ein Verschnitt von mehreren Sorten, sehr angenehm und mild schmeckt, "Malt Whisky" (sortenrein) hingegen gar nicht nach unserem Geschmack ist.