Salisbury, Wilton House, Glastonbury, Wells

Nach einem English Breakfast fahren wir ins Zentrum von Salisbury, parken auf einem öffentlichen Parkplatz und wandern dann durch die hübsche Altstadt zur Kathedrale.

Salisbury Salisbury Salisbury

Auch hier bietet sich wieder der gleiche Anblick: auf der riesigen Wiese davor lagern viele Jugendliche.

Salisbury Salisbury Salisbury Salisbury

Wir machen unsere Fotos und fahren dann weiter zu Wilton House, Heim der Familie Herbert, Grafen von Pembroke, einem riesigen englischen Herrenhaus mit kostbarer Inneneinrichtung (Gemäldesammlung mit Werken von J. Brueghel, Rembrandt, Rubens, Reynolds) und einem weitläufigen Park mit uralten Bäumen.

Wilton House Wilton House Wilton House Wilton House

Ganz bezaubernd ist die palladianische Brücke über einen kleinen Fluss, wo am anderen Ufer geruhsam Schafe weiden - eine ländliche Idylle.

Nun geht es weiter nach Glastonbury, eine Art New Age-Zentrum in dieser Gegend, wo wir die fotogenen Überreste der Abbey besichtigen. Vorerst laufen da viele Menschen herum und stehen überall im Weg herum, doch dann gelingen uns ein paar wirklich gute Aufnahmen.

Glastonbury Abbey Glastonbury Abbey Glastonbury Abbey Glastonbury Abbey

Auch wenn die Legenden, dass hier König Artus begraben ist, nicht stimmen, passt diese Geschichte doch genau hier her. Dieser Ort hat wirklich etwas Mystisches.

Wir fahren weiter nach Wells und suchen die berühmte Kathedrale. Zuerst fotografieren wir einmal die falsche Kirche, finden dann aber rasch das riesige Bauwerk, wunderschön beleuchtet in der Abendsonne. Hier auf dem Rasen davor spielen Jugendliche Fußball, andere liegen in der Wiese - ein buntes, lebendiges Bild.

Wells Cathedral Wells Cathedral Wells Cathedral Wells Cathedral

Als die ganze Meute dann in das Innere der Kathedrale strebt, verzichten wir auf einen Besuch, gehen zum Ausgang und wollen noch einen Blick in den Hof des angrenzenden Bischofspalastes werfen. Das Tor ist zu - geschlossene Gesellschaft, doch der nette Mann beim Eingang lässt uns kurz eintreten, um zu fotografieren.

Inzwischen ist es schon nach 18 Uhr und es wird Zeit, uns ein Nachtquartier zu suchen. Wir fahren Richtung Bath und landen dann in einem Pub, welches auch Zimmer anbietet. Wir zahlen dafür 61 Pfund mit Frühstück. Das Zimmer ist schön und hat alles, was wir brauchen. Den restlichen Abend verbringen wir in dem originell eingerichteten Pub und stellen fest, dass die Briten alles andere als steif sind. Hier wird geblödelt und gelacht und unheimlich viel gesoffen.


Routenplan

   
© Katharina & Peter