Brighton, Arundel Castle, Winchester, Stonehenge

Wir haben wahrhaft königlich geschlafen und nach einem köstlichen Frühstück fahren wir zurück ins Zentrum von Brighton. In einem Parkhaus stellen wir das Auto ab und fragen dann nach dem Weg zum Royal Pavillon. Dort erfahren wir, dass hier unser Pass nicht gilt, worauf wir beschließen, uns mit der Außenansicht zu begnügen.

Brighton Brighton Brighton Brighton

Vor dem Pavillon ist ein wunderschöner Park, wo die Menschen in der Wiese sitzen oder liegen und das schöne Wetter genießen.

Unser nächstes Ziel ist Arundel Castle, das malerisch auf einem Hügel über der gleichnamigen Stadt sitzt. Hier fällt uns wieder auf, dass es in England keine Möglichkeiten gibt, an der Straße anzuhalten, um ein Objekt auch aus der Ferne zu fotografieren. Wir besichtigen die riesige Burganlage (Eintritt für uns frei - Pass), die wunderschön ist.

Arundel Castle Arundel Castle Arundel Castle Arundel Castle

Wir fahren weiter nach Winchester, parken wieder in einem Parkhaus und wandern durch die Altstadt. Wirklich ganz bezaubernd sind die alten, zum Teil windschiefen Häuser und die originellen Geschäftsschilder.

Winchester Winchester

Wir kommen zur berühmten Kathedrale, die durch ihre Größe bzw. Länge beeindruckt. Im Inneren bewundern wir das wunderschöne Kreuzgewölbe des Mittelschiffes. Vor der Kathedrale lagern viele Jugendliche und dieses Zusammentreffen von alter Hochkultur und modernem Leben wirkt sehr friedlich und harmonisch.

Winchester Winchester Winchester Winchester

Winchester ist eine Stadt mit viel Atmosphäre und wäre einen längeren Besuch wert.

Da erst später Nachmittag bzw. früher Abend ist, wollen wir noch Stonehenge besuchen, wo bis 19 Uhr geöffnet ist. tatsächlich schaffen wir es trotz einiger Staus noch rechtzeitig und erleben den berühmten Steinkreis in der Abendsonne. Viele Menschen sind hier und stehen beim Fotografieren auch immer im Weg herum. Trotzdem gelingen uns einige gute Aufnahmen. Dieser Ort hat schon etwas Besonderes.

Stonehenge Stonehenge Stonehenge Stonehenge

Schließlich ist es 19 Uhr und nun wollen wir uns ein Nachtquartier suchen. Auf gut Glück fahren wir herum, können aber zunächst nichts finden. Dann landen wir bei einem sehr hübschen typisch englischen Haus mit gepflegtem Garten, gehen durch die Gartentür und werden von einem freundlichen Mann begrüßt, der aber gleich bedauernd meint, kein Zimmer mehr frei zu haben. Er bietet uns aber an, für uns diesbezüglich herumzutelefonieren. Von so viel Freundlichkeit sind wir ganz überwältigt. Auf diesem Weg kommen wir tatsächlich in der "Victoria Lodge" zu einem B & B (Bed & Breakfast) zu 66 Pfund. Das Zimmer ist wirklich originell, denn Bad und Toilette sind im Kasten untergebracht.

Salisbury Salisbury Salisbury

Daher ist alles natürlich sehr eng und nur für schlanke Bewegungstalente geeignet - für uns also kein Problem.


Routenplan

   
© Katharina & Peter