Meißen, Moritzburg

Der Regen hat tatsächlich aufgehört. Es ist fast nicht zu glauben. Es ist kalt im Zimmer und wir husten und niesen beide. Wir ziehen uns an, um frühstücken zu gehen. Katharina fragt, warum denn im Hotel nicht geheizt würde, aber die Dame vom Personal weiß nichts davon, will aber einmal nachsehen gehen. Mit diesen Worten eilt sie die Stiegen hinauf, denn am Dachboden ist die Heizung.

Wir begeben uns ins Kaffeehaus um die Ecke und bestellen ein Bauernfrühstück (Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck und mit Ei überbacken). Damit wollen wir uns für den heutigen Tag stärken. Als wir uns aufmachen, um zum Parkplatz zu gehen, haben sich die Wolken verzogen und es zeigt sich sogar die Sonne. Meißen erscheint wie frisch geputzt und nur einige Regenlacken erinnern an das Mistwetter von gestern. Nun können wir auch sehen, wie hübsch Meißen ist und wir machen noch einige Fotos.

Meißen Meißen Meißen Meißen

Dann wollen wir zum Hotel fahren, um unser Gepäck einzuladen. Das ist aber ganz schön schwierig und es dauert eine ganze Weile, bis wir den richtigen Weg finden.

Nun geht es weiter in Richtung Dresden. Auf der Fahrt kommen wir beim Jagdschloss Moritzburg vorbei, wo wir stehen bleiben, um ein paar Fotos zu machen.

Moritzburg Moritzburg Moritzburg Moritzburg

Weiter geht es nach Dresden und wir wollen es uns ein bisschen leichter machen. Da wir noch genügend Zeit haben, wollen wir uns am Stadtrand von Dresden ein Quartier für mehrere Tage suchen, um dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln Dresden und seine Umgebung erkunden zu können.

Mit Hilfe der Landkarte von Dresden versucht Peter den strategisch richtigen Punkt zu finden. Und so landen wir im Ausspanngasthof (hotel-ausspann-heidenau.de) in Heidenau, einem Vorort von Dresden. Da es hier auch eine S-Bahn gibt, erscheint uns dieser Ort als genau richtig. Und als uns eine freundliche Dame auch ein schönes großes Zimmer zu einem freundlichen Preis (€ 65.- mit Frühstück) anbietet und wir die verlockende Speisekarte studieren, greifen wir zu. Das Essen schmeckt gut und das Bier natürlich auch. Nach einem anschließenden Nachmittagsschläfchen ist unsere Welt wieder in Ordnung. Wenn nun auch noch das Wetter mitspielt, steht einer Eroberung Dresdens nichts mehr im Wege.


Routenplan

   
© Katharina & Peter